- Juchten(leder)
- nюфть, юфтевая кожа
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… … Lexikon der gesamten Technik
Juchten — Smn auf bestimmte Weise gegerbtes Leder per. Wortschatz fach. (17. Jh.) Entlehnung. Wie mndd. juften u.ä. entlehnt aus russ. juft , jucht f. gleicher Bedeutung, dessen Herkunft umstritten ist. Vielleicht ist das Wort über das Turko Tatarische… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Leder — 1. Altes Leder will viel Schmiere. Dän.: Gammel lædder vil have meget smøre. (Prov. dan., 371.) 2. Am leder lernt der Hund endlich das kalb gar essen. – Henisch, 888, 56; Petri, II, 13. 3. Aus eines andern Leder ist gut Schu machen. – Eyering, I … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Juchten — Juch|ten der od. das; s <aus älter russ. jucht bzw. juft »aus dem Fell ausgewachsener Rinder mit Weiden u. Birkenrindengerbstoffen gefertigtes Leder«, vermutlich über das Turkotatar. aus pers. ǧuft »Paar« (weil die Häute paarweise gegerbt… … Das große Fremdwörterbuch
Juchten — Jụch|ten, der oder das; s <russisch> (feines, wasserdichtes Leder) … Die deutsche Rechtschreibung
Gerberei — Gerberei, die Kunst, die Felle der Thiere in Leder zu verwandeln, d.h. dieselben so zuzubereiten, daß sie geschmeidig werden u. der Fäulniß lange widerstehen. Die G. zerfällt in die G. mit Lohe od. gleichwerthen Gerbestoffen, nämlich in die. Loh… … Pierer's Universal-Lexikon
Kunstgewerbe — Kunstgewerbe. Im allgemeinen gehört zum Kunstgewerbe alles, bei dessen Herstellung eine gewisse künstlerische Tätigkeit sich entfaltet; wie weit diese Tätigkeit gehen muß, läßt sich nicht bestimmen und es bleibt der persönlichen Auffassung ein… … Lexikon der gesamten Technik
Juften — Juchtenleder (kurz Juchleder oder auch kurz Juchten, auch Juften) ist ein Leder aus der Haut von Kälbern oder Rindern. Juchtenleder ist ursprünglich ein russischer Ausdruck. Das Juchtenleder ist sehr fest, dicht und geschmeidig und wird mit… … Deutsch Wikipedia
Juchtenleder — (kurz Juchleder oder auch kurz Juchten, auch Juften) ist ein Leder aus der Haut von Kälbern oder Rindern. Die Bezeichnung stammt aus dem Russischen. Das Juchtenleder ist sehr fest, dicht und geschmeidig und wird mit Birkenteeröl eingerieben,… … Deutsch Wikipedia
Juchtenleder — Jụch|ten|le|der 〈n. 13; unz.〉 chrom lohgargegerbtes Fahlleder (echtes J. war mit Weiden u. Birkenrindengerbstoffen gegerbt u. besaß den charakteristischen Geruch von Birkenteeröl); Sy Juchten (2) [<russ. juchtj, poln. jucht, tschech. juchta… … Universal-Lexikon
Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… … Pierer's Universal-Lexikon